Die NBHA (National Barrel Horse Association) of Germany ist ein deutschlandweit agierender Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, zwei der rasantesten Disziplinen, die in den USA schon seit Jahrzehnten zu den beliebtesten im Western-Reitsport gehören, in Deutschland zu etablieren: Das Barrel Race und das Pole Bending.
Hierbei handelt es sich um anspruchsvolle und actionreiche Pferdesportdisziplinen, die nicht nur den Reitern mit ihren Pferden, sondern auch den Zuschauer eine Menge Spaß bieten. Ganz nach unserem Motto “Drei Tonnen, zwei Herzen, ein Traum”, veranstalten wir viele Events, um diese Sportart weiter zu festigen. Wichtige Aspekte sind dabei für uns neben absolut pferdegerechter Reitweise Geschwindigkeit, Teamarbeit zwischen Pferd und Reiter, Power und Spaß. Bundesweit veranstalten wir über das Jahr verteilt viele Turniere, in denen Reiterinnen und Reiter aller Altersgruppen und Reitweisen die Möglichkeit haben, Punkte für die Deutsche Meisterschaft zu sammeln.
Sowohl die lockere und familiäre Atmosphäre zwischen unseren stilecht gekleideten Teilnehmern, als auch die gesamte Aufmachung der Veranstaltungsorte sorgen dafür, dass das Western-Flair auch auf das Publikum überspringt. Cowgirls und Cowboys wohin man schaut, Westernpferde, Lagerfeuerromantik, das Flair des Wilden Westens, Abenteuer - und natürlich der actionreiche Sport!
Durch die Unterteilung in die Regionalgruppen Nord, Mitte und Süd ist die NBHA deutschlandweit präsent und findet in allen Teilen des Landes Aufmerksamkeit. Durch die Mitgliedschaft in internationalen Verbänden wie der WBHA, der World Barrel Horse Association, ist es unseren Reiterinnen und Reitern außerdem möglich, auf internationalen Turnieren zu starten, was in der Vergangenheit beispielsweise bereits in China, Brasilien, Panama oder Mexiko der Fall war.
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der NBHA,
leider ist die Epidemie mit dem Corona-Virus auch in Deutschland akut angekommen.
Allen Experten zufolge sollten Veranstaltungen abgesagt und soziale Kontakte auf ein Minimum reduziert werden.
Dem kommen wir als Verband natürlich nach, deshalb ist für das laufende Jahr nur eine vorläufige Planung möglich.
Sollten es die Umstände erlauben, werden wir unsere Termine, auch kurzfristig , realisieren, jedoch geht der Schutz vor Corona vor.
Bei Fragen wendet Euch an die RGB oder den BV.
Für den Bundesvorstand
Reiner Mühlbauer
-Präsident -
Nachdem keine der Regionalgruppen für diese Jahr Anträge auf Änderungen gestellt hat, ist die Frage aufgekommen ob wir die Delegiertenversammlung in der geplanten Form durchführen, da sie mit einem nicht unerheblichen Aufwand für die Delegierten verbunden ist.
Nach eingehender Rücksprache im Bundesvorstand, sowie mit den Regionalgruppenbeauftragten haben wir beschlossen in diesem Jahr auf die Teilnahme der Delegierten zu verzichten und die Versammlung mit dem BV und den Regionalgruppenbeauftragten durchzuführen.
Der Termin am 14.03.2020 beim Reitverein Neuwied entfällt aus diesem Grund.
Für den Bundesvorstand
Reiner Mühlbauer
- Präsident -
Unser Turnierplanung 2020
09.-10.05 2020 Bippen
Regionalgruppe Nord
30.05.2020 Magdeburg
Regionalgruppe Ost
30.-31.05.2020 Dönsel Regionalgruppe Nord
27.-28.06.2020 Stavern
Regionalgruppe Nord
04.-05.07.2020 Bad Honnef Regionalgruppe Mitte
18.-19.07.2020 Hatten Regionalgruppe Nord
25.07.2020
Burgebrach Regionalgruppe Süd
15.- 16.08.2020 Fuldatal
Deutsche Meisterschaft
19. - 20:09:2020
Felde Regionalgruppe Nord
Diese Planung wird fortgeschrieben sobald die weiteren Termine bestätigt sind, also schaut immer wieder mal rein .....
Hallo liebe Mitglieder,
links findet Ihr als Download das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019. Hier findet Ihr alle Details zu neuen Beschlüssen, beantragte Regeländerungen sowie die Informationen zu den Vorstandswahlen.
Solltet Ihr Fragen dazu haben, wendet Euch gern an die Delegierten und/oder den Regionalgruppenbeauftragten Eurer Regionalgruppe oder direkt an den Bundesvorstand.
Viel Spass beim lesen und viele Grüße,
Euer Vorstands-Team der NBHA of Germany