Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der NBHA,
leider ist die Epidemie mit dem Corona-Virus auch in Deutschland akut angekommen.
Allen Experten zufolge sollten Veranstaltungen abgesagt und soziale Kontakte auf ein Minimum reduziert werden.
Dem kommen wir als Verband natürlich nach, deshalb ist für das laufende Jahr nur eine vorläufige Planung möglich.
Sollten es die Umstände erlauben, werden wir unsere Termine, auch kurzfristig , realisieren, jedoch geht der Schutz vor Corona vor.
Bei Fragen wendet Euch an die RGB oder den BV.
Für den Bundesvorstand
Reiner Mühlbauer
-Präsident -
Liebe Mitglieder der NBHA of Germany e.V. - Regionalgruppe Nord,
hiermit laden wir Euch recht herzlich ein zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2020.
Termin: Freitag, 14.02.2020 um 18:00 Uhr.
Ort:
Gaststätten Bollmann
Hauptstraße 10
49594 Alfhausen
Die vorläufige Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Festlegung der ordentlichen Einladung und Beschlußfähigkeit
3. Verlesung des letzten Protokolls
4. Vortrag des RGB
5. Kassenbericht
6. Themen zur Delegiertenversammlung
7. Wahl der Delegation
8. Anhänger
9. Verschiedenes
Wir hoffen auf rege Beteiligung! Bitte teilt uns kurz mit, ob Ihr teilnehmen werdet, damit wir etwas besser planen können.
Liebe Grüße,
Euer NBHA RGB Nord Team
Sandra und Mick Abicht
Wie angekündigt hat die NBHA of Germany am ZWU Barrel Race World Cup in Hebei-Anping in der Volksrepuplik China teilgenommen.
Nach einer problemlosen Anreise hatte unser Team eine Tag Zeit sich zu akklimatisieren und die anderen Teams kennen zu lernen.
Nachdem am ersten Tag der Boden nicht so gut funktioniert hat, wurde nach einem Durchgang abgebrochen und heute weiter gemacht.
Unsere Mädels Sarah Deger und Jasmin Seelmann haben sich davon nicht beeindrucken lassen und sich unter diesen Umständen mehr als wacker geschlagen. Wir finden das unsere Reiterinnen eine
respektable Leistung gezeigt haben und gratulieren ihnen zu diesem Erfolg.
Ins Finale eingezogen sind :
- Hong Kong / China
- Neuseeland
- Mexiko
wobei dann nach 3 weiteren Runs folgendes Endresultat zustande gekommen ist :
1. Neuseeland
2. China
3. Mexico
Nun ist für sie feiern angesagt, bevor es morgen auf die Heimreise geht.
Damit neigt für sie das diesjährige Abenteuer China dem Ende entgegen und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heist :
NBHA goes China!
Die Ritte unserer Mädels :
Die NBHA of Germany nimmt mit Sarah-Ivonne Deger und Jasmin Seelmann als Reiter und Herbert Preisach als Teamchef am 2019 ZWU WORLD CUP BARREL .RACING CHAMPIONS vom 16.-17.10.2019 in Hengshui City, Hebei Province, in China teil.
Zusätzlich unterstützen wir dabei die neue NBHA in Österreich, bei der durch die Terminverschiebung leider eine Reiterin aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen kann. Nadine Seelmeyer hat sich
bereit erklärt hier auszuhelfen und wird daher in einem gemischten österreichisch-deutsches Team an den Start gehen.
Geritten wird in einem komplett neu gebauten Stadion und es werden insgesamt 20 Nationen erwartet.
Wir werden Euch auf dem laufenden halten .....
Hallo liebe Mitglieder,
links findet Ihr als Download das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019. Hier findet Ihr alle Details zu neuen Beschlüssen, beantragte Regeländerungen sowie die Informationen zu den Vorstandswahlen.
Solltet Ihr Fragen dazu haben, wendet Euch gern an die Delegierten und/oder den Regionalgruppenbeauftragten Eurer Regionalgruppe oder direkt an den Bundesvorstand.
Viel Spass beim lesen und viele Grüße,
Euer Vorstands-Team der NBHA of Germany
Aufgrund einer Terminüberschneidung seitens des Lokals verschiebt sich der Ort für die Delegiertenversammlung!
Die neue Adresse lautet:
Reitverein Neuwied e.V.
Zum Aubachtal 77
56566 Neuwied
Der Termin bleibt Samstag, der 16.03.2019 um 14:00 Uhr.
Hallo liebe Mitglieder,
links findet Ihr als Download die Einladung des Bundesvorstandes zur Jahreshaupt- bzw. Delegiertenversammlung sowie ein Informationsblatt zu der anstehenden
Präsidentenwahl.
Weiterhin möchten wir Euch darüber informieren, dass es durch den Bundesvorstand eine Überarbeitung unseres Regelwerks (VI Geschäftsführungsordnung)
gab. Neu ist dort das Richtergremium, das die vorhandenen Richter stärker einbindet und deren Position aufwertet. Ihr findet diese auf dieser Seite als Download-Datei.
Im Auftrag für den Bundesvorstand
„Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,
ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.“
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der NBHA of Germany
Gestern ist nach kurzer schwerer Krankheit unser Mitglied, Richter und vor allem Freund Wolfgang Reifenhäuser von uns gegangen.
Wir verlieren mit Wolfgang nicht nur einen Cowboy von echtem Schrot und Korn, Richter und engagiertes Mitglied, sondern einen echten Freund auf den man sich verlassen konnte.
Unserer Gedanken sind bei Antje, Aline und Mia sowie allen Angehörigen, denen wir in diesen schweren Stunden viel Kraft wünschen, um diesem unerwarteten Verlust zu überwinden.
Wir werden Wolfgang in würdiger Erinnerung behalten und hoffen, dass, wo immer er jetzt auch ist, immer genug Eis für seinen Jacky vorhanden ist.
So long Cowboy, Du wirst uns fehlen
Hallo liebe Mitglieder,
nachdem Ihr hoffentlich alle heile in das neue Jahr gerutscht seid, den Kater der Silvesterfete kuriert habt, will ich mich heute an Euch wenden, um einige Informationen weiterzugeben.
Zunächst mal zu den anstehenden Terminen:
Die diesjährige Bundesdelegiertenversammlung findet am 16.03.2019 ab 14:00 Uhr, wie in den Vorjahren, im Landgasthof Fernblick in Hümmerich statt. Die Regionalgruppen werden gebeten, ihre Punkte für die Tagesordnung bis spätestens 14.02.2019 an den BV einzureichen, damit diese in die Einladung übernommen werden können.
Die DM wird am 17.-18.08.2019 durchgeführt werden. Der Ort steht leider noch nicht fest, wird aber rechtzeitig nachgereicht werden.
International können wir im nächsten Jahr nach bisherigem Stand am Worldcup in Mexico, sowie am ZWU-Westernfestival in China teilnehmen. Die Reiter, die an diesen Events teilnehmen wollen, können wir dieses Jahr erstmalig aus dem beschlossenen Förderfond unterstützen, so daß der finanzielle Aufwand für den Flug, der wie immer selbst zu tragen ist, überschaubar bleibt.
Terminlich werden die Events Anfang August in Mexico und im September in China sein.
Alle Reiter, die teilnehmen wollen, werden gebeten, sich bis zum 03.03.2019 bei mir anzumelden.
Die Qualifikation wird nach dem bewährten Muster ablaufen, d.h. es werden zwei Termine stattfinden, beim ersten wird dies in Form eines Trainings ablaufen und je nach Anzahl werden aus dem Kreis dann max. 8 Reiter zum zweiten Termin eingeladen, bei dem dann die eigentliche Sichtung stattfindet. An deren Ende werden die vier Reiter feststehen, die unsere NBHA auf den internationalen Turnieren vertreten werden.
Weiterhin werden wir noch Einladungen zu den internationalen Turnieren in Italien und Frankreich erhalten, dort müssen Reiter, die starten wollen jedoch auf eigene Kosten teilnehmen. Die Informationen, wann was stattfindet werden wir umgehend weiter geben, sobald sie uns mitgeteilt wurden.
Es ist weiterhin geplant, dass wir als Verband auch das Thema "eigene Ausbilder" angehen wollen und Trainer für unsere Disziplinen ausbilden. Dazu müssten wir wissen, wer von unseren Mitgliedern Interesse hat an einer derartigen Ausbildung zum Trainerassistenten/ Trainer teilzunehmen, damit wir die Planungen weiter voranbringen können.
Wer also Interesse hat, der möge sich ebenfalls an mich wenden.
Unser Turnierkalender ist in Mitte und Süd noch nicht sicher, was die Termine 2019 angeht, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Termine klar zu machen, damit wir Euch ein anständiges Programm bieten können.
In diesem Sinne,
frohes neues Jahr
Für den Bundesvorstand
Reiner Mühlbauer
-Vizepräsident-
Die Turnier-Saison ist für dieses Jahr offiziell beendet und wir hatten eine tolle Zeit mit Euch.
Bei unserem großen Final-Turnier am 20. - 21. September beim Reit- und Fahrverein Lohne e.V. gab es einige Titel zu vergeben. Wir möchten die Chance nutzen und den neuen Champions noch einmal Gratulieren! Ihr habt alle einen super Job gemacht und wir sind sehr Stolz dass Ihr bei uns Reitet! Einen Ausführlichen Bericht findet Ihr hier.
Weiterhin möchten wir uns natürlich noch einmal bei all unseren Sponsoren, Unterstützern, Helfern, Reitern, Zuschauern, Fotografen und allen die wir eventuell vergessen haben vom ganzen Herzen bedanken! Ohne Euch wäre das Alles nicht möglich!
Wir freuen uns auf ein tolles 2019 mit Euch!
In einer Sichtung mussten sich Inken Pia Müssing und Melina Koch durchsetzen, um unsere NBHA of Germany auf dem Worldcup in China vertreten zu dürfen.
Am 14.08.2018 ging die Reise, begleitet von Teamchef Dr. Herbert Peissach auf die Reise ins Land der aufgehenden Sonne, los.
Wir wünschen ihnen eine gute Reise und Toptimes...
Euch halten wir natürlich hier auf dem laufenden.
Hier findet Ihr unsere Berichterstattung:
Unsere Youth-Starter Elena Grußendorf und Lara Kneblewski sind am Wochenende zu einem großen Abenteuer aufgebrochen, der ersten Youth WM im Barrel Race in der Geschichte der WBHA.
Hier findet Ihr unsere Berichterstattung:
Die Deutsche Meisterschaft der NBHA of Germany im Barrel Race und Pole Bending findet nicht am 18.-19.08.2018 statt, sondern am
20.-21.10.2018 zusammen mit dem NordCup Finale in beim Reit- und Fahrverein Lohne. Weitere Infos dazu folgen.
Wie Ihr sicher schon gelesen habt, haben wir eine Einladung zum WORLD-CUP der Chinese Western Equistrian Union (ZWU) vom 15.- 20.08.2018 in Qingdao China
erhalten.
Am 16.-17.06.2018 fand darauf hin auf der Thunder Mountain Ranch in Dielkirchen das Kadertraining und Auswahlverfahren der NBHA of Germany statt. Durchgesetzt haben sich Melina Koch und Inken
Müssing. Sie werden uns in China vertreten. Als Trainer begleitet sie Herbert Preisach. Wir wünschen unseren Teilnehmerinnen jede Menge Spass und viel Erfolg!
Wir haben eine Einladung zum WORLD-CUP der Chinese Western Equistrian Union (ZWU) vom 15.- 20.08.2018 in Qingdao China erhalten.
Der Ablauf ist wie folgt
15.08 Einteffen in Qingdao
16.08 City Cruise Rding
17.08. 1. und 2. RUN
18.08 City Cruise Ride and 3. RUN
19.08 Sightseeing in und um Qingdao
Abends Siegerehrung und Party
20.08 Abreise
Das bedeutet der Reisezeitraum incl. An- und Abreise ist vom 14.08 - 21.08.
An Kosten fallen wie üblich die Flugkosten an. Diese werden mit 1.000,00 $ durch die WBHA bezuschußt, den Rest müssen die Reiter und Teamchef selbst tragen.
Hotel, Transfer und Verpflegung und Gestellung der Pferde werden von der ZWU übernommen.
An Preisgeldern werden ausgeschüttet :
Teamwertung :
1. Platz 8.000,00 $
2. Platz 6.000,00 $
3. Platz 3.000,00 $
Einzelwertung :
Schnellste Zeit 3.000,00 $
(Alle angegebenen Gelder sind in der Währungseineit US-Dollar angegeben)
Alle Reiter die sich zutrauen unsere NBHA auf diesem Event würdig zu vertreten, wenden sich bitte bis zum 18.05.2018 an die jeweilig zuständigen
Regionalgruppenbeauftragten, die diese Meldungen sammeln und an den BV weiter leiten.
Der BV behält sich vor aus diesen Reitern max. 6-8 zu einem Training mit Sichtung einzuladen an deren Ende wir die besten beiden Reiter sowie einen Ersatzreiter
nominieren werden.
Dieser Termin findet am 16. - 17.06. statt, der Ort wird noch bekannt gegeben, wenn die Reiter feststehen.
Zu berücksichtigen ist das an dem Wochenende 18.-19.08.2018 ebenfalls unsere nationalen Meisterschaften sind, die Teilnehmer des World-Cups also an diesen
zwangsläufig nicht teilnehmen können.
Euer Bundesvorstand
Wir haben eine Einladung zu einem Internationalen Jugendturnier in Brisbane, Australien.
Da der Termin sehr kurzfristig ist bitte ich Interessenten sich bis Samstag bei unseren Präsidenten Max Werner Lieb oder mir, Reiner Mühlbauer zu melden.
Nähere Infos siehe Bilder.
Gesucht werden Reiter unter 18 Jahren.
Es fallen nur die Kosten für den Flug an, der Rest wird gesponsort!
Reiner
Wir haben eine Einladung aus Italien zum Turnier vom 26.-27. Mai in Cremona, Italien.
Durch Unterstützung von Livia Legenova besteht die Möglichkeit das, statt mit eigenen Pferde dort zu starten, die beiden Teilnehmer aus Deutschland zwei
Pferde von ihr reiten können. Damit müssten nicht die eigenen Pferde nach Italien gefahren werden.
Samstag könnten diese in der Arena ausprobiert werden und Sonntag ist dann der europäische Nations-Cup mit einem Run. An
Kosten würden die Reise und Unterkunftskosten anfallen, sowie 250,00 € für die Pferde.
Wer Interresse, Zeit und die Möglichkeit hat möge sich bitte kurzfristig bei mir oder unseren Präsidenten melden.
Reiner Mühlbauer
Voller Stolz präsentiert sich die NBHA of Germany dieses Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Vereinsmagazin. Für die erste Auflage haben wir uns entschieden, den
Inhalt noch sehr allgemein und komprimiert zu halten. Für die Zukunft planen wir aber, den Umfang weiter auszubauen.
Ihr möchtet auch ein Exemplar? Dann besucht und auf unseren Turnieren, Showauftritten oder anderen Veranstaltungen, auf denen die NBHA vertreten ist! Hier
werden die guten Stücke immer gratis zum Mitnehmen ausliegen!
Außerdem haben wir seit dieser Saison endlich, mit freundlicher Unterstützung von "Reinertz Art", einen neuen NBHA-Merchandise-Katalog. Im "Fashion for Cowboys und Cowgirls" findet Ihr alles was das NBHA-Westernherz begehrt. Falls Euch doch was fehlt, fragt Marc Reinertz einfach. Wir sind uns sicher, er macht (fast) alles möglich!
Viel Spaß beim stöbern!
Liebe Mitglieder und Freunde der NBHA,
wir laden Euch zur jährlichen Haupt- und Delegiertenversammlung ein.
Wir würden uns über ein zahlreiches Erscheinen freuen!
Termin: Samstag, 24.03.2018 um 14:00 Uhr.
Ort: Landhotel Fernblick
Bismarckstraße 5
53547 Hümmerich
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Anträge der Delegierten
Die Anträge der Regionalgruppen sowie das vorläufige Protokoll der Delegiertenversammlung 2017 inkl. dazugehöriger Präsentation, findet Ihr im Nachfolgenden Downloads.
Wie immer können alle Mitglieder an der Versammlung teilnehmen, um dem gastgebenden Wirt die Planung zu erleichtern bitten wir um eine kurze formlose Anmeldung an Schriftfuehrer@nbha.de
Wir freuen uns auf Euch.
Mit reiterlichem Gruß,
Euer Bundesvorstand
Wieder ein guter Grund, in der NBHA of Germany Mitglied zu werden oder zu sein: Als einziger bundesweit tätiger Verband möchten wir nicht nur den Sport in Deutschland etablieren, indem wir als Verband Regeln und Sicherheitsbestimmungen definieren, die unserem Sport und dessen Verbreitung dienen. Als Verband, der in internationale Verbände eingebunden ist, sind wir auch der nationale Ansprechpartner für unsere Disziplinen wenn internationale Events anstehen.
Als Mitglied in der WBHA World Barrel Horse Association steht es nun mit der Einladung der WBHA fest:
Wir nehmen an der ersten Youth-WM der WBHA in Brasilien teil!
Wieder können wir es zwei unserer Mitglieder, diesmal jugendlichen, ermöglichen, sich im internationalen Vergleich zu messen. Gleichzeitig erleben sie ein unvergessliches Erlebniss bei dem Turnier in Brasilien.
Wir freuen uns, dass wir Elena Grußendorf und Lara Kneblewski als Reiter zu diesem Event senden dürfen.
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Liebe Mitglieder der Regionalgruppe Mitte der NBHA of Germany e.V.,
Hiermit laden wir Euch recht herzlich ein zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2018.
Termin: Samstag, 17.02.2018 um 17:00 Uhr.
Ort: Gaststätte Kreifelt
Am Seltenreich 77
47259 Duisburg
Nachfolgend findet Ihr die Tagesordnung:
1.Bericht des abgelaufenen Jahres 2017
2.Rückblick des Jahres 2017
3.Ausblick 2018
4.Interne Organisation /Änderungen
5.Anträge der Regio für die JHV des BV
6.Wahlen: RGB-Stellvertreter / Deligierte für die JHV BV
7.Turnier Organisation:
Fazit nach Ablauf der Saison und ggf. Änderungsvorschläge
& Anregungen
8.Verschiedenes
Viele Grüße,
Thorsten Hopp
Liebe Mitglieder der Regionalgruppe Nord der NBHA of Germany e.V.,
zuerst einmal wollen wir die Gelegenheit nutzen, um Euch allen ein frohes Neues Jahr und alles Gute für 2018 zu wünschen. Ich hoffe, Ihr habt die Feiertage gut verbracht.
Hiermit laden wir Euch recht herzlich ein zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2018.
Termin: Samstag, 10.02.2018 um 15:00 Uhr.
Ort: Landgasthaus Krimpenfort
Düper Str. 12
49393 Lohne (Ortsteil Klein Brockdorf)
Nachfolgend findet Ihr die Tagesordnung zum Download.
Wir hoffen auf rege Beteiligung! Bitte teilt uns kurz mit, ob Ihr teilnehmen werdet, damit wir etwas besser planen können.
Im Anschluss an die Versammlung können wir gern noch gemeinsam etwas im Landgasthaus essen und trinken.
Viele Grüße,
Sebastian Lampe
Die Ergebnisse des NordCup-Finales in Lohne vom 25. November 2017 sind unter vergangene Turniere für alle zum nachlesen online. Über den Gesamtsieg durfte sich Susanne Robke freuen, die neben den Geldpreisen und anderen Sachpreisen dieses Buckle als NordCup-Champion erringen konnte. Auf den weiteren Plätzen folgten Marc Busch als Vizechampion und Hans Lemm auf dem dritten Platz. Allen Siegern und Platzierten unseren herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns bereits auf die Fortsetzung im nächsten Jahr, wenn es wieder auf die Jagd nach der Top Time geht.
Inzwischen nochmal herzlichen Dank an den neuen RGB Nord Sebastian Lampe der mit seinem Team doch noch dafür gesorgt hat das ein Finale stattfinden konnte.
Liebe Mitglieder,
ab dem 01.01.2018 tritt unsere neue Beitragsordnung in Kraft.
Hier wurden die auf der Delegiertenversammlung beschlossenen Änderungen und Anregungen der Delegierten eingearbeitet. Neben der Möglichkeit als passives Mitglied den Verein zu unterstützen gab es
weitere Änderungen.
WICHTIG!
Die Umsetzung des Status der Mitgliedschaft erfolgt auf Antrag, d.h. Ihr müsst Euch formlos an den Schatzmeister wenden! Nachzulesen ist das alles hier: Beitrags- und Gebührenordnung
Bei Rückfragen stehen wir Euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Euer Bundesvorstand
Wir freuen uns, die Firma HorSeven als Sponsor gewinnen zu können.
HorSeven bietet eine riesige Auswahl an Ausreitdecken. Wer sich einen Überblick über das breit gefächerte Angebot verschaffen möchte, kann dies unter Ausreitdecken von HorSeven tun.
Termin Ort Highpoint Regio
14.04 Kevelaer (HP) Mitte
21.04 - 22.04 Bippen Nord
26.05. - 27.05 Stavern (HP) Nord
23.06 - 24.06 Dönsel (HP) Nord
07.07. Hagerhof (HP) Mitte
14.07. - 15. 07 Stadthagen Nord
18.08 - 19.08 N/A (DM) NBHA
15.09 Duisburg (HP) Mitte
Da wir die dieses Jahr wegen der EIA-Epedemie abgesagte DM nicht mehr terminlich untergebracht bekommen haben, werden die HighPoints über beide Saisons zusammen zur Qualifikation gewertet. Die eingesparten Ausgaben fließen in die nächste DM mit ein und erhöhen dort die Geld- und Sachpreise.
Wir hoffen, so eine für alle zufriedenstellende Lösung gefunden zu haben und freuen und auf die nächsten anstehenden Events.
Für Fragen, Wünsche und Anregungen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.
Euer Bundesvorstand
Hiermit wird zu ordentlichen Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nord für
Freitag den 18.10.2019 20:00 Uhr eingeladen.
Ort : Reit- und Fahrverein Lohne e.V.
Reiterweg
49393 Lohne / Bokern
Tagesordnung
1. Bericht des Präsidenten zur aktuellen Sittuation
2. Ausblick auf das Jahr 2020
3. Aussprache
4. Wahlen zum RGB / stv. RGB
Für den BV
Reiner Mühlbauer